TG4-005 Zwei-Pässe Koralm Umrundung: Tourengebiet 4 Soboth & Koralpe Tour 005

  • Idee hinter der Tour:
    • Von Eibiswald eine schöne lange Runde mit ordentlich Höhenmetern auf möglichst wenig befahrenen Straßen zu fahren.
    • Zwei-Pässe Tour auf über 1600 Metern Seehöhe und durchgängigen Anstiegen von mehr als 1000 Höhenmeter auf steilen Bergstraßen.
  • Zahlen, Daten, Fakten:
    • 115km
    • 2750 HM
  • Umsetzung:
  • Abschnitt 1: Von Eibiswald nach Schwanberg: ca. 10 km
    • Ideal zum Einrollen. Über die Kobaldhöhe nach Wies zum Kreisverkehr und weiter Richtung Deutschlandsberg. Durch Steyeregg und über Kalkgrub ins Ortszentrum Schwanberg.
  •  Abschnitt 2: Erster langer Anstieg über Gressenberg und Glashütten auf die Weinebene auf 1660m Seehöhe: 23 km, 1270 hm
    • Anfangs relativ steile Straße bis nach Gressenberg. Danach setzt die Straße immer wieder ab und gibt uns die Möglichkeit zur kurzen Erholung. Nach dem Gasthaus Lenzbauer bietet sich bereits ein wunderschöner Blick auf die Koralpe und den Gr. Speikkogel wenige Kilometer später erreicht man den kleinen Ort Glashütten. Dann auf der Bundesstraße auf die Passhöhe Weinebene.
  • Abschnitt 3: Abfahrt von der Weinebene ins Lavanttal nach Wolfsberg: ca. 20 km
    • Lange und schnelle Abfahrt nach St. Gertraud im Lavanttal. Vorbei am Mondi-Werk und direkt in die Bezirkshauptstadt Wolfsberg. Hier empfiehlt sich ein Zwischenstopp im Altstadtkern und in einem der vielen netten Cafe’s.
  • Abschnitt 4: Von Wolfsberg nach Ettendorf: ca. 20 km
    • Hügelige Strecke auf breiter aber wenig befahrener Straße nach Ettendorf
  • Abschnitt 5: Von Ettendorf über Lamprechtsberg auf Kogeleck: 9 km, 900 hm
    • Durchwegs steiler Anstieg auf einer schmalen aber wunderschönen Straße. Meist im Wald aber dazwischen bieten sich immer wieder Ausblicke ins Lavant und Drauttal.
      Tipp: Getränke bzw. Flaschen vorher auffüllen. Ggf. einen Energieriegel einpacken!
  • Abschnitt 6: Kogeleck über Soboth zurück nach Eibiswald: 27 km
    • Durchwegs steiler Anstieg auf einer schmalen aber wunderschönen Straße. Meist im Wald aber dazwischen bieten sich immer wieder Ausblicke ins Lavant und Drauttal.
      Tipp: Getränke bzw. Flaschen vorher auffüllen. Ggf. einen Energieriegel einpacken!
  • Empfohlenes Rad:
    • Rennrad mit Compact Kurbel und >25er Kassette
    • Mountainbike mit Slickreifen
  • Mein Material:
    • Bike: KTM Revelator Prestige (Compact 50/34)
  • Espresso-Stopp:
    • Altstadt Wolfsberg
      • Viele Cafès und Einkehrmöglichkeiten
      • Bäckereien und Konditoreien für die nötigen Kalorien 🙂

 

  • Die Tour im Überblick

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT