- TG2-009: Tourengebiet 2 Eichberg & Südsteirische Weinstraße – Tour 009
- Idee hinter der Tour:
- Eine schöne Schleife von Gamlitz über die Südsteirische Weinstraße nach Svecina und wieder zurück zu ziehen
- Umsetzung:
-
- Von Gamlitz über Ottenberg und vorbei am Weingut Firmenich – Steinberghof zur Südsteirischen Weinstraße
- Hinunter nach Svecina
- Hinauf nach Sulztal
- Hinüber in Richtung Karnerberg, dann vorher rechts zum Sernauberg
- Hinunter nach Steinbach
- Zurück zum Ausgangspunkt nach Gamlitz
-
- Mögliche Anschlusstour:
- TG2-010: Gamlitz – Arnfels: Genusstour über Weingut & Gästezimmer Perner und Die Amtmann sowie über den Eichberg zurück nach Arnfels
- Zahlen, Daten, Fakten:
- 27km
- 550HM
- Keine Streckenabschnitte auf unbefestigten Straßen, allerdings mitunter etwas ruppige Nebenstraßen in Slowenien
- Abschnitt 1: Gamlitz über Ottenberg zur Südsteirischen Weinstraße : ca. 7 km, 220HM
- Zuerst gemütliches Einrollen von Gamlitz in Richtung Ratsch an der Weinstraße
- An der ausgewiesenen Abzweigung in Richtung Ottenberg
- Der Anstieg verläuft in einigen sehr steilen Stufen – daher der Titel „Stairway to Heaven“ – vorbei am Weingut Firmenich-Steinberghof zur Südsteirischen Weinstraße
- Ich liebe diese Ecke der Weingegend, weil sie für mich eine ganz besonders positive Stimmung ausstrahlt, ohne dass ich erklären könnte warum. Klar, es ist wunderschön am Kamm entlang über Ottenberg zur Weinstraße zu fahren. Aber klar ist auch: Schön ist es überall rund um die Weinstraße. Daher gilt es einfach selbst auszuprobieren, ob diese positive Atmosphäre auch für den geneigten Leser spürbar ist.
- Abschnitt 2: Südsteirische Weinstraße – Svecina – Sulztal: ca. 8 km, 210HM
- Von der Südsteirischen Weinstraße zunächst über die Grenzübertritts-Stelle vor dem Bärengehege hinüber nach Slowenien fahren
- Von dort zieht sich zieht sich ein wunderbares, schmales Panoramasträßchen hinunter nach Svecina, das herrliche Ausblicke in Richtung Süden eröffnet …
- … und den Fahrer über eine mehr als 18% steile Rampe hinunter nach Svecina führt.
- In Svecina lege ich zumeist eine kurze Pause in der Bar Panja ein.
- Hin und wieder hole ich mir im unmittelbar daneben befindlichen kleinen Markt Panja, der für sich genommen unbedingt einen Besuch wert ist, ein Mohn- oder Sesamweckerl. Weißbrotgebäck schmeckt halt in den südlichen Ländern einfach gut.
- Von Svecina steche ich gestärkt über ein extrem steiles Sträßchen hinauf zum Gasthof Repolusk, unmittelbar vor der Grenzübertrittstelle Sulztal.
- Von dort geht es vorbei am Weinbau/Grenzbuschenschank Trunk und der Weinidylle-Dreisiebner nach Sulztal an der Südsteirischen Weinstraße.
- Abschnitt 3: Von Sulztal über Sernauberg und Steinbach zurück nach Gamlitz: ca. 12km und 110 HM
- Von Sulztal aus hat man die konditionellen Herausforderungen der Tour so gut wie geschafft und kann sich voll und ganz den landschaftlichen Eindrücken dies- und jenseits der Grenze hingeben.
- Empfohlenes Rad:
- Rennrad mit etwas breiteren Reifen sowie mit Pannenschutz, um die etwas ruppigen Abschnitte in Slowenien sicher zu überstehen.
- Gravel Road Bike
- Mein Material:
- Bike: Specialized AWOL
- Reifen: Schwalbe-Slick 35mm
- Espresso-Stopp:
- Buschenschank-Tipps
- Und sonst?
- Ein traumhaft schöne Tour rund um Gamlitz mit einem tollen Abstecher nach Slowenien.
- Bietet sich perfekt für eine Runde mit dem E-Bike an.
- Ohne Batterie-Unterszützung sind die steilen Abschnitte dies- und jenseits der Grenze möglicherweise eine kleine Herausforderung, wobei sich zwischendurch tolle Plätze zur Erholung und Stärkung anbieten.
- Die Tour in der Übersicht:
- Das Höhenprofil in der Übersicht: