- TG1-013: Tourengebiet 1 Remschnigg – Tour 013
- Idee hinter der Tour:
- Von Arnfels ausgehend einen Panoramarunde über den Remschnigg (Nordseite), die Südsteirische Panoramastraße und Kapla (Remschnigg Südseite) zu fahren und
- dabei mit dem GUT Moser das höchstgelegene Weingut Österreichs zu besuchen
- Zahlen, Daten, Fakten:
- 40km
- 1.150HM
- Ein kurzer Streckenabschnitt von 300m auf einer Schotterstraße
- Umsetzung:
- Abschnitt 1: Von Arnfels über den Remschnigg nach Schlossberg: ca. 10km, 350HM
- Anfahrt von Arnfels zum ersten Anstieg des Tages über die Nordseite des Remschniggs zum ehemaligen Almgasthof Pronintsch und
- Abfahrt über die Ostseite nach Schlossberg bei Leutschach.
- Es handelt sich dabei quasi um den Haus-Anstieg der Arnfelser auf den Remschnigg.
- Dieser verläuft bis zum Sattel beim Pronintsch fast durchgehend im Wald, was im Sommer Schatten spendet und es ermöglicht, diesen Anstieg auch bei heißeren Temperaturen zu fahren.
- Abschnitt 2: Von Schlossberg über die Südsteirische Panoramastraße zum GUT Moser und hinunter zur Spitzmühle: ca. 11 km, 400HM
- Dieser Anstieg zieht sich in mehreren Stufen von Leutschach bzw. Schlossberg ganz hinauf zur Südsteirischen Panoramastraße und
- führt auf dieser über die mittlerweile geschlossene Josef Krainer Schule zum GUT Moser, dem höchst gelegenen Weingut Österreichs auf 700 Metern Seehöhe.
- Die Highlights dieses Abschnitts bilden:
- Die traumhaften Ausblicke in die Südsteiermark hinein
- Das Weingut Moser mit einer unglaublich reichhaltigen Auswahl an Weinen und regionalen Spezialitäten sowie mit dem Wein-Wellness-Park, der zum Innehalten, Ausrasten und Abschalten einlädt
- Die lässige Abfahrt vom Gut Moser hinunter zur Spitzmühle, wo der dritte Anstieg der Runde beginnt
- Abschnitt 3: Von der Spitzmühle zum Postl und Ober Guess, hinüber nach Slowenien und über den Grenzübergang bei Kapla zurück nach Arnfels: ca. 19k und 400HM
- Dieser Abschnitt zieht sich zunächst kurz und knackig an der Heiligengeist-Klamm vorbei hinauf zur Buschenschank Postl (Hofdurchfahrt) und dann unterhalb des wunderbaren Weingutes Ober Gueß vorbei.
- Zwischen den unterhalb des Ober Gueß idyllisch gelegenen Fischteichen wechselt die Tour an der Grenz-Übertrittsstelle hinüber nach Slowenien und führt dort zunächst in einer kurzen Abfahrt in Richtung Süden ins Drautal.
- An der nach ca. 2km folgenden T-Kreuzung biegt man dann nach rechts in Richtung Norden ab und fährt über Gradisce sanft ansteigend hinauf zum Grenzübergang Kapla.
- Von dort führt eine wunderbare Abfahrt mit herrlichen Ausblicken in die Süd-West-Steiermark zurück hinunter nach Arnfels.
- Empfohlenes Rad:
- Rennrad mit etwas breiteren Reifen sowie mit Pannenschutz
- Gravel Road Bike
- Mein Material:
- Bike: Specialized AWOL
- Reifen: Schwalbe-Slick 35mm
- Espresso-Stopp:
- Gasthaus Wolf, Arnfels (Hornig)
- Buschenschank-Tipps
- Und sonst?
- Diese Tour bietet konditionell mit den drei Anstiegen und knapp 1.200 Höhenmetern auf den rund 40 Kilometern eine recht ansprechende Herausforderung.
- Traumhaft schön sind die Ausblicke in die Süd- und Süd-West-Steiermark hinein.
- Zudem bindet die Tour mit dem Weingut Moser und dem Weingut Ober Gueß zwei absolute Qualitäts-Weingüter ein.
- Die Tour als GPX-Datei zum Download
- Die GPX-Datei zum Download
- Die Tour im Überblick