OOBT-013: Out of the Box-Tour – Beitrag 013
Statistik
- 120 Kilometer
- 1.700 Höhenmeter
- Straßenradtour
Touren-Telegramm
- Wunderbare Straßenradtour von Bad Radkersburg über die oststeirische Weingegend nach Maribor und über den Remschnigg nach Arnfels
- Was diese Tour auszeichnet, ist die Vielfalt. Von den Klöcher und Stradener Weinbergen über das Grenzland entlang der Mur zwischen Mureck und Sentilje, das urbane Maribor, das entlegene Drautal rund um Ruse bis zum anspruchsvollen Schlussanstieg nach Kapla bietet diese Route unglaublich viele Reize für das Auge, aber auch die Muskulatur.
Links zum Nachfahren
http://www.movescount.com/moves/move98755276#!
Blitzlichter der Tour
Greißlerei de Merin in Straden
Die Tour führte mich zunächst von Bad Radkersburg in die Klöcher Weinberge und weiter über Frutten-Gieselsdorf nach Straden. In Straden steuere ich stets zielstrebig die Greißlerei De Merin an. Diese ist wunderbar, gleich neben den Kirchen im Ortskern gelegen und zeichnet sich nicht nur durch ein schönes, klassisches Eingangsportal, sondern auch ein köstliches Angebot in dessen Inneren aus. Angefangen von einem sehr guten Kaffee über regionale Obstsäfte, eine stets reichhaltige Auswahl an Kuchen und Mehlspeisen bis hin zu den besten lokalen Weinen, Likören oder Schnäpsen bietet die Greißlerei alles, was das Herz des Radfahrers begehrt. Und – zumindest was die Alkoholika betrifft – was die Beine aushalten müssen, wenn es das Herz begehrt.
Das slowenisch-österreichische Grenzgebiet
Von Straden führte mich der Weg über Gosdorf nach Mureck, über die Grenze nach Slowenien und weiter nach Sladki Vrh. Dort stoppte ich kurz an der Bushaltestelle im Ortszentrum und erhielt neben dem dringend benötigten Wasser einen herrlichen türkischen Kaffee.
Kleine Anekdote am Rande: Das Wasser und der Kaffee kosteten €2,10.- Ich wollte auf €3.00.- aufrunden, doch der Barbetreiber klopfte mir nur auf die Schulter und nahm nicht mehr als zwei Euro an. Eine mehr als nette Geste, zumal das Outfit und Zahnbild des Wirten nicht gerade auf gehobene Einkünfte schließen ließen. Und damit bestätigen sich zwei südsteirische Weisheiten: Wer nicht viel hat, gibt noch so gern und von den Reichen kann man Sparen lernen…
Der Abschnitt zwischen Mureck und Sentilje ist herrlich zu fahren und sehr empfehlenswert. Von Mureck aus geht es über die historische Murbrücke, dann einen lässigen kurvigen Anstieg hinauf, vorbei am Schloss bis hinauf zum Kamm der Hügelkette, die parallel zur Mur zwischen Mureck und Sentilje verläuft. Oben angekommen surft man dann bei herrlichen Ausblicken in die Südoststeiermark hinein dahin, muss kurz nach Sladki Vrh wieder ganz hinunter zur Mur, um dann wieder hinauf zu klettern und bis Sentilje am Kamm entlang weiter zu surfen. Prädikat: Sehr empfehlenswert.
Maribor: Immer einen Besuch wert
Maribor. Eine reizende Altstadt, herrlich an der Drau gelegen und im Zentrum eine riesige Auswahl an sympathischen und köstlichen Kaffeehäusern – kein Wunder, dass wir Südsteirer auf unseren Ausfahrten immer wieder in Maribor landen. So widerfuhr es mir auch diesmal, als ich von Pesnica aus nicht in Richtung Norden nach Langegg abbog, sondern noch einen Schwenk hinein nach Maribor machte. Und zur Belohnung am zentralen Platz in der Fußgängerzone einen hervorragenden Hausbrandt-Espresso an der Schirmbar genoss.
Letzte Hürde: Von Ozbalt auf den Remschnigg nach Kapla
Die Energie des Espressos konnte ich später noch gut gebrauchen. Denn: Von Maribor aus legte ich zunächst noch eine Schleife über Ruse ein, fuhr dann kurz auf der nach Dravograd führenden Bundesstraße bis nach Ozbalt und kämpfte mich schließlich den 8k-Anstieg nach Kapla hinauf. Das Wort „kämpfen“ ist dabei nicht zufällig gewählt. Denn meine Energie war am Fuße des Anstiegs doch schon ziemlich erschöpft und so zog sich dieser sehr steile Anstieg ganz schön hin.
Die Belohnung folgte auf den – müden – Fuß. Der Blick von Kapla in die Südsteiermark ist einer der schönsten in unserer Gegend und entschädigte für die Mühen. Und die folgende Abfahrt hinunter nach Arnfels eröffnete die Vorfreude auf ein stärkendes Abendessen…