TG1-005: Duett mit Aussicht am Remschnigg und Eichberg

0
2102

TG1-005: Tourengebiet 1 Remschnigg – Tour 005

Statistik

  • Rund 50 Kilometer
  • Rund 1.300 Höhenmeter
  • 5 Anstiege
  • Straßenrad-Tour

Touren-Telegramm

  • Herrliche Hügel- und Panorama-Tour am Remschnigg und Eichberg zwischen Arnfels und Leutschach.
  • Wunderbare Aus- und Einblicke in das Südsteirische Hügelland.
  • Geeignet für Rennrad und jegliches andere bergtaugliche Bike.

Link zum Nachfahren

Link zur Tour auf outdooractive

Blitzlichter der Tour

Warum Duett?

Die Tour heißt „Duett“, weil sie die beiden Südsteirischen Hügelketten oder -Gegenden Remschnigg und Eichberg verbindet. Insgesamt geht es bei der Tour über fünf Anstiege, davon zwei am Remschnigg und drei am Eichberg. Die Belohnung für die Mühen bergauf stellen herrliche Aus- und Einblicke in das Südsteirische Weinland dar. Einkehrmöglichkeiten gibt es zahlreiche, so zum Beispiel beim Sternat-Lenz, Bioweingut Tauss oder Sehrschön-Hof am Remschnigg sowie Skringer, vulgo Ranz  oder Sternat, vulgo Schmalzpeter am Eichberg.

Zum Einstieg zweimal auf den Remschnigg…

Die Tour führt zum Einstieg zweimal auf den Remschnigg. Der erste Anstieg ist ein echter Klassiker der Region. Er führt von Arnfels auf einer wunderbar angelegten Nebenstraße über einige Serpentinen im zweiten Teil des Anstiegs direkt hinauf zum stillgelegten Alpengasthof Pronintsch.

Von dort geht es über eine traumhafte Panoramaabfahrt hinunter nach Schlossberg/Leutschach. Diese Abfahrt gilt es zu genießen, denn sie eröffnet einmalige Ausblicke auf die Südsteirische Weinstraße, das Südoststeirische Hügelland sowie über den Remschnigg hinüber nach Sveti Duh.

Zum zweiten Mal fährt man dann über eine bereits weniger bekannte Auffahrt quasi von hinten auf den Remschnigg und wieder bis hinauf zum Pronintsch. Vorbei am Bioweingut Tauss fährt man zunächst ganz tief in einen Graben in den Remschnigg hinein, bevor man sich wieder zum Kamm hinauf schraubt. Diese Gegend des Remschniggs ist üblicherweise absolut ruhig und gibt einem das Gefühl, in eine ganz eigene Welt einzutauchen.

Oben beim Pronintsch angekommen hat man bereits gut 700 Höhenmeter in den Beinen und ist gut  aufgewärmt für den Eichberg.

Vom Pronintsch fährt man den zweiten Teil des ersten Anstiegs wieder hinunter, dann auf halber Höhe den Remschnigg entlang, vorbei am Weingut Sternat-Lenz (sehr guter Wein und sehr gute Jause) bevor man mitten in den Hopfenäckern zwischen Arnfels und Leutschach im Pössnitztal ankommt.

 … und dann hinüber zum Eichberg

Die beiden ersten Anstiege auf den Eichberg verlaufen auf der Südseite des Eichbergs eröffnen jeweils auf den Kammlagen herrliche „Rückblicke“ auf den Remschnigg sowie über die Weinberge des Eichbergs.

Der dritte Anstieg von St. Johann aus ist nochmals ein kurzer Abstecher zurück hinauf zum Eichberg. Entweder, um sich oben in einer der zahlreichen Buchenschänken für die schöne Tour zu belohnen oder um wenigstens ein letztes Mal für diesen Tag den 360 Grad-Rundumblick über die Südsteiermark zu genießen.

Resümee:

  • Herrliche Ausblicke: Die Tour bietet eine erstklassige Möglichkeit, das Südsteirische Weinland rund um Arnfels und Leutschach aus verschiedensten Blickwinkeln kennen zu lernen.
  • Verkehrsarm: Die Straßen bzw. Nebenstraßen sind sehr verkehrsarm.
  • Konditionell fordernd, aber nicht überfordernd: Die Anstiege sind mitunter „knackig“, d.h. die Tour bietet konditionell einige Herausforderungen. Gleichzeitig kann man die Runde aber immer wieder abkürzen und zum Ausgangspunkt zurück kehren.
  • Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten: Die Runde bietet zahlreiche erstklassige Gelegenheiten, sich an Südsteirischen Spezialitäten zu stärken und dabei die Landschaft zu genießen.

 

 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT