- TG2-003: Tourengebiet 2 Eichberg – Tour 003
- Idee hinter der Tour:
- Von Arnfels aus beginnend mit dem Schlossberg-Anstieg jeden Anstieg und jede Abfahrt auf bzw. vom Eichberg nehmen
- und diesen dabei halb zu umrunden.
- Die gesamte Umrundung ist eine eigene Tour und wird als Teil 2 veröffentlicht.
- Zahlen, Daten, Fakten:
- 37km
- 1.143 HM
- Schotterstraßen-/Geländeabschnitte: 0,7km
- Highlights:
- Alle Ausblicke vom Eichberg in die Südwest- und Südsteiermark hinein.
- Alle Anstiege auf den schmalen, verkehrsberuhigten Straßen.
- Dass die Tour so unglaublich abwechslungsreich ist, dass man die zahlreichen Höhenmeter gar nicht spürt – zumindest, wenn man das Tempo richtig dosiert.
- Empfohlenes Rad:
- Strassenrad (1 kurzer Schotterabschnitt)
- Gravel Road Bike
- Crossrad/Querfeldeinrad
- Mountainbike
- Mein Material:
- Bike: Specialized AWOL
- Reifen: Specialized Trigger
- Espresso-Stopps:
- Arnfels: Café Lederhaas (Hornig)
- St. Johann/Saggautal: Bäckerei Masser (Illy)
- Großklein: Bäckerei Hubmann (Segafredo)
- Eichberg/Trautenburg: Trautenburger Stube (Hornig)
- Und sonst?
- Es handelt sich dabei um eine Tour, die inmitten der südsteirischen Weinberge verläuft, und auf wenigen Kilometern einen ganz intensiven Eindruck von der Südsteiermark vermittelt.
- Man kann entlang der Strecke bei zahlreichen Weingütern mit Buschenschänken einkehren und sich stärken.
- Die Anstiege sind rund ein bis drei Kilometer lang und damit um einiges kürzer als die Anstiege auf den Remschnigg. Der Eichberg ist damit konditionell etwas leichter zu schaffen als der Remschnigg. Dennoch sind die Steigungen mitunter zumindest für einige Meter extrem giftig.
- Ein Vorteil dieser Streckenführung liegt darin, dass man quasi von jedem Anstieg oder aber von jeder Abfahrt aus mit wenig Anstrengung zum Ausgangspunkt in Arnfels zurückkehren kann.
- Zum Nachfahren:
- Das Höhenprofil: