OOBT-014: Out of the Box-Touren – Beitrag 014

Prolog

Eibiswald, Nähe Kreuzkirche, Ortsausfahrt in Richtung Aibl, Fronleichnam 2016, 6:55 Uhr. Zufälliges Zusammentreffen zweier Eibiswalder Radsportlegenden. David Schöggl, Mountainbike-Profi, sitzt in der Sonne. Neben ihm sein Bike, hinter dem Sattel auf einem unscheinbaren Gestell einen kleinen Rucksack festgezurrt. Markus Kremser, Eibiswalder Radsportlegende und ehemaliger Gewinner des Ötztaler Radmarathons kommt auf seiner lockeren Morgen-Joggingrunde vorbei. Auf dessen Frage, worauf er denn hier warte, antwortet Davide, 2007 selbst bester Österreicher beim Ötztaler: auf Bernhard Prangl. Wir fahren nach Bozen. Ein schelmisches Lächeln umspielt Kremsers Lippen. Es folgt eine kurze Frage zur Streckenführung, bevor er seinen Lauf fortsetzt. Und dabei wahrscheinlich an seine eigenen verrückten Rad-Aktionen zurückdenkt, die noch immer als Legenden durch Eibiswald getragen werden.

So hat die Fahrt #Road2Bolzano begonnen. Geendet hat sie drei Tage später genau dort: in Bozen. Im Kreise von neun Polter-Feierinnen aus Landsberg am Lech. Aber das ist eine andere Geschichte. Die folgende hält in einigen Episoden fest, was man ohnehin nur skizzenhaft beschreiben kann. Was man aber tatsächlich er-fahren muss. Vielleicht gibt sie den geschätzten Lesern ja den Anstoß für ähnliche Aktionen.

Vorab noch folgende Infos zur besseren Übersicht über die Fahrt und die folgenden episodenhaften Berichte:

  • Die Fahrt ging über drei Etappen, die folgenden Etappenberichte gliedern sich in insgesamt acht Episoden, die  Blitzlichter der Fahrt skizzieren.
    • Etappe 1: Arnfels – Kranjska Gora
      • Episode 1: Bären, Wölfe & ein unbekannter Schotterstraßenpass
      • Episode 2: Hitze, Hunger, Supermarkt und Slivo
      • Episode 3: Zwei Lucky Lukes auf Drahteseln und eine nette Überraschung in Kranjska Gora
    • Etappe 2: Kranjska Gora – Cortina d’Ampezzo
      • Episode 4: Passo di Lanza und Paularo
      • Episode 5: Da Bepi und der Sella di Razzo
      • Episode 6 Über den Croce nach Cortina d’Ampezzo
    • Etappe 3: Cortina d’Ampezzo – Bolzano
      • Episode 7: Aller guten Dinge sind fünf: Falzarego, Valparola, Campolongo, Pordoi und Sella
      • Episode 8: Passhöhen und Zielankunft
      • Epilog
  • Wir saßen dabei insgesamt 26 Stunden und 7 Minuten im Sattel. Das heißt, ich saß so lange im Sattel. Davide fuhr täglich rund 1,5 Stunden weniger, wartete aber netterweise immer wieder an schönen Aussichtsplätzen auf mich, sodass wir immer „zeitgleich“ ins Ziel kamen…
  • Insgesamt legten wir 542 Kilometer zurück und kletterten über 10.712 Höhenmeter.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT