Jeder kann zaubern, jeder kann seine Ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten kann. (Hermann Hesse)
OOBT – 011: Out of the Box-Touren – Beitrag 011
Dieser Satz von Hermann Hesse begleitet mich seit meinem Aufenthalt im Kloster Pernegg im Sommer 2015. Auf meiner Ehrenrunde am letzten Tag des #raphafestive500 kam er mir irgendwo zwischen Arnfels und Eibiswald wieder in den Sinn. Denn: Die letzte Etappe meines 2015er #raphafestive500 hatte den glücklichen Charakter einer Ehrenrunde.
Und Ehrenrunden dreht man ja nur, wenn man zuvor etwas erreicht hat. Diese Ehrenrunden bieten dann die erste Gelegenheit, kurz zu spüren, was das Erreichte bedeutet und wie es einzuordnen ist.
Und so kreisten meine Gedanken am 31. Dezember während der letzten kurzen Ausfahrt des Jahres und des #festive500 darum, was mich an diesem Projekt so freut, was mir der Radsport insgesamt bedeutet und was ich im neuen Jahr mit und auf dem Bike erreichen möchte.
Klar, es gibt größere Herausforderungen als diese 500 Kilometer, aber was ich daraus in das neue Jahr mitnehme, ist das ganz starke positive Gefühl eines kleinen, mit dem Radsport zusammenhängenden Erfolges. Und das gibt Energie.
Aus dieser Energie und Freude ergeben sich im Ausblick auf das neue Jahr einige weitere Ideen für persönliche Radsportprojekte. Welche Projekte das sein werden, spielt an dieser Stelle noch keine Rolle. Mir geht es um das Grundlegende daran: Um die Rolle nämlich, die der Radsport im Alltag für mich, und ganz bestimmt für viele Radsport-Afficionados, spielt.
Es geht dabei letztendlich um Energie und Emotionen. Um Energie, die erforderlich ist, um kleinere und größere Projekte zu planen und diese dann tatsächlich umzusetzen. Und um die Emotionen vor, während und nach der Umsetzung. Woraus dann wieder die Energie entsteht, Neues zu planen und umzusetzen.
Ein letzter Gedanke: Der Radsport kann damit im Überangebot der immer zahlreicheren Optionen und Möglichkeiten, sowohl im Beruf als auch im Privaten, ein sehr wertvolles Übungsfeld darstellen. Denn wer es im Radsport schafft, sich auf ausgewählte Vorhaben zu konzentrieren und sich an deren Umsetzung zu erfreuen, der kann dieses Verhaltensmuster auf andere Phänomene des Alltags übertragen. Und damit auch dort zum erfolgreichen Zauberer des eigenen Lebens werden.
Anbei die Zusammenfassung meines 2015er #festive 500:
- Distanz: 543k
- Höhenmeter: 5.812m
- 12 Espressos auf 7 Etappen:
- 3 x Espresso-Doppios
- 6x Espressos
- 5 Kaffeemarken:
- Julius Meinl
- Lavazza
- Hausbrandt
- Kimbo
- Hornig