- TG1&TG2-008: Tourengebiet 1 Remschnigg & Tourengebiet 2 Eichberg & Südsteirische Weinstraße – Tour 008
- Idee hinter der Tour:
- Von Arnfels ausgehend auf Nebenstraßen „über alle Berge“ nach Maribor zu fahren,
- dort einen Kaffee in der Sonne zu genießen und anschließend
- über die Südsteirische Weinstraße den Kreis zurück nach Arnfels zu schließen.
- Umsetzung in Kurzform:
- 1. Anstieg: Remschnigg
- 3,18km, 321HM
- Von Arnfels auf den Remschnigg und hinunter nach Schlossberg/Leutschach
- 2. Anstieg: Großwalz – Sveti Duh
- 6,88km, 522HM
- Anstieg führt über Großwalz am Weingut Moser und Gasthof Moserhof vorbei (beide lässt man links liegen) zum Grenzübergang bei Sveti Duh
- Von dort links in Richtung Südosten und noch ca. 1km leicht bergan bis zum Beginn der Abfahrt
- Achtung: Straße ist auf der Abfahrt abschnittsweise sehr schlecht und weist zahlreiche Schlaglöcher auf
- 3. Anstieg: „Skorpion“
- 1,7km, 149HM
- Der Anstieg beginnt nach ca. 6km auf der Abfahrt von Sveti Duh, von der Sveti Duh-Straße scharf nach links abbiegen
- Oben am Anstieg findet sich der Hinweis auf eine Skorpionen-Höhle – was auch immer es damit auf sich haben mag. Daher meine Bezeichnung des Anstiegs.
- Der Anstieg ist oben hinaus sehr steil, was den Anstieg „giftig“ macht und aus diesem Grund zumindest eine Beziehung zu einem Skorpion aufweist 😉
- 4. Anstieg: Gaj
- 1,44km, 76HM
- Kurzer Anstieg mit schönem Blick auf die Kirche von Gaj
- Wunderbarer kleiner Dorfplatz in Gaj
- Anschließend lässige, kurvenreiche Abfahrt
- Achtung: Straße auf der Abfahrt ebenfalls sehr sanierungsbedürftig
- 5. Anstieg: Sveti Urban
- 2,57, 102HM
- Ist ein lockerer Anstieg mit längeren Flachpassagen dazwischen
- Zum Ende nach Sveti Urban hin herrliche Ausblicke nach Südwesten auf den Pohorje sowie die einsam auf dem Hügel thronende Kirche
- Von Sveti Urban aus sowie auf der Abfahrt herrliche Ausblicke auf Maribor
- Abfahrt mitunter sehr steil und eng, immer diszipliniert rechts bleiben (häufig Gegenverkehr!)
- Maribor:
- Espressopause mit folgender Auswahl in der Slovenska ulica bzw. dem Volkmerjev prehodam, dem oberen Platz in der Fußgängerzone
- Illy
- Segafredo
- Meinl
- Barcaffee
- Kimbo
- Espressopause mit folgender Auswahl in der Slovenska ulica bzw. dem Volkmerjev prehodam, dem oberen Platz in der Fußgängerzone
- Weiterfahrt von Maribor nach Kungota und Svecina
- Anstieg von Svecina zum Gasthaus Repolusk an der Grenze und weiter über Sulztal auf die Südsteirische Weinstraße
- Auf der Südsteirischen Weinstraße locker bis nach Arnfels ausrollen
- 1. Anstieg: Remschnigg
- Zahlen, Daten, Fakten:
- 85 Kilometer
- 2.000 Höhenmeter
- Meine Fahrzeit: 3:49 Stunden (22,2km/h)
- Mein Material:
- Bike: Specialized AWOL
- Reifen: Specialized Trigger
- Empfohlenes Rad:
- Straßenrad
- Gravelroad Bike
- Crossrad/Querfeldeinrad
- Highlights:
- Alle Anstiege – wenn man gerne Berg fährt
- Die unendlich vielen herrlichen Ausblicke und Panoramen auf allen Streckenabschnitten
- Ganz besonders der Ausblick von Sveti Urban auf Maribor. Hier empfiehlt es sich, sich auf der Abfahrt von Sveti Urban hinunter nach Maribor Zeit zu lassen und die unterschiedlichen Blicke auf Maribor zu genießen
- Der Espresso-Stopp in Maribor
- Svecina und der Anstieg hinauf nach Sulztal
- Der gesamte Abschnitt in Sulztal
- Der letzte Tourenabschnitt auf der Weinstraße zurück nach Arnfels
- Kulinarischer Tipp:
- Weingut Johann und Roland Sternat am Eichberg:
- Sehr gute Weine – zahlreiche Auszeichnungen
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr gute traditionelle steirische Spezialitäten
- Herrliche Aussicht
- Perfekter Abschluss der Tour
- Weingut Johann und Roland Sternat am Eichberg:
- Und sonst?
- Es handelt sich deshalb um eine Perle, weil
- diese Tour landschaftlich unglaublich reizvoll ist,
- nahezu ausschließlich auf Nebenstraßen verläuft,
- eine perfekte Runde darstellt und
- konditionell einiges abverlangt, ohne zu überfordern.
- Es handelt sich deshalb um eine Perle, weil
- Link zum Nachfahren
- Die Karte und das Höhenprofil in der Übersicht