- TG4-003: Tourengebiet 4 Soboth & Koralpe – Tour 003
- Idee hinter der Tour:
- Eine lässige, ausgedehnte Gravelroadtour zwischen Radlpass und Soboth in einer insgesamt sehr unberührten, ruhigen, entlegenen Gegend zu unternehmen.
- Umsetzung in Kurzform:
- Anfahrt von Arnfels nach Eibiswald oder Start direkt in Eibiswald und über die Radlpass-Bundesstraße auf den Radlpass
- Vom Radlpass auf Gravelroads hinüber in den Zweibachgraben – herrliche Ausblicke ins Drautal
- Vom Zweibachgraben auf Gravelroads hinauf nach Pernice und weiter hinauf nach Sveti Urban
- Auf einem Wanderweg hinunter zur Laaken-Straße und auf dieser hinüber zur Soboth-Bundesstraße
- Auf Kuchen und Espresso nach Soboth in den Gasthof Mörth
- Zurück nach Eibiswald und Arnfels
- Zahlen, Daten, Fakten:
- 110 Kilometer
- 1.700 Höhenmeter
- Mein Material:
- Bike: Specialized AWOL
- Reifen: Specialized Ground Control 1.9
- Empfohlenes Rad:
- Gravelroad Bike
- Crossrad/Querfeldeinrad
- Mountainbike
- Highlights:
- Der gesamte Gravelroad-Abschnitt zwischen Radlpass und Soboth
- Kaffee und Kuchen im Gasthof Mörth in Soboth
- Espresso-Stopps:
- Soboth: Gasthof Mörth, Soboth
- Soboth: Alpengasthof Messner, Soboth
- Eibiswald: Bäckerei Katzjäger, Eibiswald
- Eibiswald: Café, Bar, Lounge Cabarlou
- Eibiswald: Gasthof und Kino Hasewend
- Und sonst?
- Es handelt sich um einen Gravelroad-Klassiker im Sobothgebiet, dessen Abschnitt zwischen Radlpass und Soboth man unbedingt einmal gefahren sein muss, wenn man die Gelegenheit hat, in diesem Gebiet mit einem Gravelroadbike oder Mountainbike unterwegs zu sein.
- Die kurze Abfahrt von Sveti Urban hinunter zur Laaken-Straße kann mit einem Gravelroadbike oder Crossrad mit starrer Gabel etwas kniffelig sein.
- Link zum Nachfahren
Link zur Tour auf www.outdooractive.com
- Die Karte und das Höhenprofil in der Übersicht